Lehrgang für die fachliche Qualifikation zum Antritt des Gewerbes der Lebens- und Sozialberatung
Neuer Lehrgang: Last Call Start März 2021 Restplätze frei
Start Septmber 2020, € 3.000,-- update Förderung, (Beratungsgespräch vor Beginn des Lehrgangs erforderlich)
Lehrgang für die fachliche Qualifikation zum Antritt des Gewerbes der Lebens- und Sozialberatung, Lehrgangsnummer ZA-LSB 222.0/2011, zertifiziert beim Fachverband der gewerblichen Dienstleister gemäß § 119 Abs 5 GewO 1994 in der Fassung der Gewerberechtsnovelle 2002, BGBl. I/111/2001
Mittwoch: 17.30– 21.30 (wöchentlich außer Schulferien) Seminarzeiten: 17.30– 21.30
Freitag 14:00 Uhr bis Sonntag 16:00 Uhr (2 x pro Semester)
Ort: Grabenweg 69, 2. Stock Top 24, 6020 Innsbruck - (Lageplan)
Inhalt:
- Einführung in die Lebens- und Sozialberatung 20 h
- Methodik 240h
- Sozialpädagogische Diagnosen
- Kompetenzorientierte Beratung, Gruppencoaching
- soziales Kompetenztraining
- Traumapädagogik
- Traumaaufstellung nach Franz Rupert
- Gender & Diversity
- Soziale Systeme
- Salutogenese
- Resilienz, Ressourcenorientierung
- psychische Begleitung
- Gruppendynamik
- Phasen der Gruppenentwicklung - Teambuilding
- Systemische Grundlagen der Beratung
- systemische Fragetechnik
- Portfolio als Falldokumentation
- Coaching (Ablauf einer Coachingeinheit, Visionsarbeit, Teilearbeit, Lebensflussarbeit …)
- Supervision 100 h
- Selbsterfahrung
- Grundlagen der Lebens- und Sozialberatung 68 h
- Grenzen, Konflikte und Gewalt in Familien
- projektive Testverfahren (Baumtest, Familie in Tieren, Wartegg Zeichentest, …)
- Theoretische Grundlagen der Beratung ( Nando Belardi)
- Übertragung-Gegenübertragung
- Abwehrmechanismen
- Abgrenzung zu Psychiatrie, Psychotherapie und Psychologie
- Medizinische Grundlagen der LSB
- psychiatrische Grundlagen der LSB
- Vernetzung (Kninder und Jugendhilfe)
- ambulante Begleitung
- Krisenintervention 80 h
- Ethik 16 h
- BWL 16 h
- Recht 24 h
- 120 h Gruppenselbsterfahrung (Kompetenzen, Identität und Selbstverständnis als BeraterIn.)
- Gesamt: 912 AE zu je 45 Minuten (= 684 h zu je 60 Minuten)
Kosten: 5 Semester, € 333,-- pro Monat oder € 1.998,-- pro Semester (Gesamt 30 x € 333,-- = 9.990,--)
INFO und Anmeldung +43 699 100 32292, info@ibbi.at
kostenlose Schnuppertage Anmeldung und Info wie oben: